BNK/BNG - QNG Auditoren
Wir sind zertifizierte Auditoren in Ausbildung, die sich bei dem BiRN "Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen GmbH" ausbilden lassen. Unsere Expertise liegt in der Bewertung von Bauprojekten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem BNK-QNG-Zertifikat. Dieses Zertifikat, verliehen durch das BiRN, steht für "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude". Es wird an Bauprojekte vergeben, die sich durch ihre besondere Nachhaltigkeit auszeichnen.
Als zertifizierte Auditoren unterstützen wir Sie dabei, den Weg zum BNK-QNG-Zertifikat zu beschreiten. Wir führen umfassende Bewertungen durch und helfen Ihnen, die erforderlichen Kriterien zu erfüllen. Unsere Expertise und Erfahrung ermöglichen es uns, Ihnen fundierte Empfehlungen zu geben, wie Sie Ihr Bauprojekt nachhaltig gestalten können.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltigere Bauindustrie zu schaffen.
Wenn Sie Ihr Gebäude für das BNK-QNG-Zertifikat zertifizieren lassen möchten, sind einige Schritte zu beachten.
Hier ist ein Überblick über den Prozess:
1. Projektkonzept: Entwickeln Sie zusammen mit uns ein Projektkonzept, das die Grundlage für die nachhaltige Gestaltung Ihres Gebäudes bildet. Gemeinsam legen wir Ziele, Anforderungen und Planungsziele fest, die Energieeffizienz, Ressourceneinsparung und Umweltschutz berücksichtigen.
2. BNK-Projektanmeldung: Mit unserer Hilfe, melden Sie Ihr Bauvorhaben bei BiRN an. Nutzen Sie dafür das Online-Anmeldeformular auf unserer Website. Geben Sie grundlegende Informationen zum Projekt und zur angestrebten Zertifizierung an.
3. Projektbewertung: Unsere zertifizierten Auditoren bewerten Ihr Projekt anhand der vorgelegten Unterlagen. Wir prüfen, ob Ihr Projekt die Kriterien für das BNK-QNG-Zertifikat erfüllt.
4. Planung und Umsetzung: Gemeinsam setzen wir die nachhaltigen Gestaltungsmaßnahmen entsprechend den Anforderungen um. Wir planen den Einsatz nachhaltiger Materialien, energieeffizienter Technologien, erneuerbarer Energien und berücksichtigen Ressourceneffizienz und Umweltaspekte.
5. Dokumentation: Während des Bauprozesses dokumentieren wir für Sie alle relevanten Informationen und Nachweise zur Erfüllung der BNK-QNG-Kriterien. Die Dokumentation umfasst Baupläne, Energiekonzepte, Materialnachweise und Zertifikate.
6. Vor-Ort-Besichtigung: Unsere Auditoren führen mehrere Vor-Ort-Besichtigung durch, um die Umsetzung der nachhaltigen Maßnahmen zu überprüfen. Dabei analysieren wir auch Energie- und Ressourcenverbräuche.
7. Zertifizierung: Nach erfolgreicher Überprüfung und positiver Bewertung verleihen wir Ihnen das BNK-QNG-Zertifikat. Sie erhalten offiziell die Anerkennung für die nachhaltige Gestaltung Ihres Gebäudes.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Schritt im Zertifizierungsprozess sorgfältig geplant und dokumentiert werden muss, um die Anforderungen des BNK-QNG-Zertifikats zu erfüllen. Unser Team von zertifizierten Auditoren steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und unterstützt Sie bei der erfolgreichen Zertifizierung Ihres Gebäudes gemäß den
BNK-QNG-Richtlinien.